Jetzt Dokumente herunterladen
Hier finden Sie verschiedene Dokumente, die Sie zu Hause ausdrucken und zu Ihrem Praxisbesuch ausgefüllt mitbringen können.
An dieser Stelle möchten wir Ihnen einige Informationen zur Aufnahme von Neupatientinnen und Neupatienten geben, die wir selbstverständlich weiterhin aufnehmen.
Ab der 25. KW 2025 können Sie uns Ihren vollständig ausgefüllten Patientenfragebogen gerne per E-Mail oder persönlich zukommen lassen. Bitte dokumentieren Sie alle Medikamente, die Sie einnehmen und achten Sie insbesondere darauf, dass Ihre E-Mail-Adresse und die zuletzt aufgesuchte Hausarztpraxis gut leserlich vermerkt sind. Bitte reichen Sie uns mit dem Patientenfragebogen noch keine Vorunterlagen ein. Sie erhalten von uns nach der Abgabe des Patientenfragebogens eine schriftliche Rückmeldung, wie es weiter geht.
Wir prüfen regelmäßig, in welchem Umfang wir neue Patienten aufnehmen können. Es hat sich in den letzten Jahren sehr bewährt, den Patientenstamm dabei möglichst konstant zu halten, damit die Versorgung langfristig auf einem qualitativ hochwertigen Niveau stattfinden kann.
Hier finden Sie verschiedene Dokumente, die Sie zu Hause ausdrucken und zu Ihrem Praxisbesuch ausgefüllt mitbringen können.
Hier finden Sie verschiedene Dokumente, die Sie zu Hause ausdrucken und zu Ihrem Praxisbesuch ausgefüllt mitbringen können.
Auch wenn Sie zu Ihrem bereits vereinbarten Termin kommen, nehmen Sie bitte nicht gleich im Wartezimmer Platz, sondern melden sich unbedingt kurz an der Rezeption an.
Nur so können wir sicherstellen, dass Sie im digitalen Wartezimmer erfasst und nicht vergessen werden. Sollte Ihnen nicht direkt weitergeholfen werden können, bitten wir um einen Moment Geduld.
Bringen Sie bitte zu jedem Praxisbesuch Ihre Krankenversichertenkarte mit.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Rezepte oder Überweisungen bzw. sonstige Formulare vorbereiten können, wenn im laufenden Quartal Ihre Versichertenkarte noch nicht eingelesen wurde.
Möchten Sie auf Ihre Rezepte oder Überweisungen warten, planen Sie bitte etwas Wartezeit ein, da wir die laufende Terminsprechstunde hierfür nicht unterbrechen können.
Für die Besprechung kurzer Sachverhalte oder die Übermittlung von Laborbefunden ist nicht immer ein Besuch in der Praxis erforderlich.
In der Mittagszeit bespreche ich Ihre Rückrufwünsche mit meinem Team und wir versuchen, Sie zeitnah zu erreichen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ein Rückruf, in Abhängigkeit des Sprechstundenbetriebes, gelegentlich auch erst am Folgetag umgesetzt werden kann. Achten Sie darauf, dass wir Ihre aktuelle Telefonnummer gespeichert haben. Nachrichten auf Anrufbeantwortern hinterlassen wir nur, wenn diese eindeutig personalisiert (also Ihnen namentlich zugeordnet) werden können.
Befunde werden nur nach ausdrücklicher Freigabe und Rücksprache mit mir an Sie herausgegeben.
Auch wenn Sie zu Ihrem bereits vereinbarten Termin kommen, nehmen Sie bitte nicht gleich im Wartezimmer Platz, sondern melden sich unbedingt kurz an der Rezeption an.
Nur so können wir sicherstellen, dass Sie im digitalen Wartezimmer erfasst und nicht vergessen werden. Sollte Ihnen nicht direkt weitergeholfen werden können, bitten wir um einen Moment Geduld.
Bringen Sie bitte zu jedem Praxisbesuch Ihre Krankenversichertenkarte mit.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Rezepte oder Überweisungen bzw. sonstige Formulare vorbereiten können, wenn im laufenden Quartal Ihre Versichertenkarte noch nicht eingelesen wurde.
Möchten Sie auf Ihre Rezepte oder Überweisungen warten, planen Sie bitte etwas Wartezeit ein, da wir die laufende Terminsprechstunde hierfür nicht unterbrechen können.
Für die Besprechung kurzer Sachverhalte oder die Übermittlung von Laborbefunden ist nicht immer ein Besuch in der Praxis erforderlich.
In der Mittagszeit bespreche ich Ihre Rückrufwünsche mit meinem Team und wir versuchen, Sie zeitnah zu erreichen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ein Rückruf, in Abhängigkeit des Sprechstundenbetriebes, gelegentlich auch erst am Folgetag umgesetzt werden kann. Achten Sie darauf, dass wir Ihre aktuelle Telefonnummer gespeichert haben. Nachrichten auf Anrufbeantwortern hinterlassen wir nur, wenn diese eindeutig personalisiert (also Ihnen namentlich zugeordnet) werden können.
Befunde werden nur nach ausdrücklicher Freigabe und Rücksprache mit mir an Sie herausgegeben.
Immer eine freundliche Atmosphäre
Für alle geplanten Laboruntersuchungen erhalten Sie von den Helferinnen einen Termin mit einem Zeitfenster, das wir bemüht sind, einzuhalten.
Wenn Sie ein Rezept für eines Ihrer Dauermedikamente oder eine Überweisung bestellen möchten, nutzen Sie gerne unsere Rezepthotline: 02641/ 911 96 26
Laboruntersuchungen, Ruhe-EKG und Belastungs-EKG, Lungenfunktion, 24-Stunden-Blutdruckmessung, etc.
Sollten Sie medizinische Hilfe außerhalb der Sprechstunde benötigen wenden Sie sich bitte an den Bereitschaftsdienst der KV RLP.
Für die Besprechung kurzer Sachverhalte oder die Übermittlung von Laborbefunden ist nicht immer ein Besuch in der Praxis erforderlich.
Gesundheitsuntersuchung 35, Erweiterter Check up, Premium Check up, Krebsvorsorge f. Männer, Hautkrebsscreening, …
Für alle geplanten Laboruntersuchungen erhalten Sie von den Helferinnen einen Termin mit einem Zeitfenster, das wir bemüht sind, einzuhalten.
Wenn Sie ein Rezept für eines Ihrer Dauermedikamente oder eine Überweisung bestellen möchten, nutzen Sie gerne unsere Rezepthotline: 02641/ 911 96 26
Laboruntersuchungen, Ruhe-EKG und Belastungs-EKG, Lungenfunktion, 24-Stunden-Blutdruckmessung, etc.
Sollten Sie medizinische Hilfe außerhalb der Sprechstunde benötigen wenden Sie sich bitte an den Bereitschaftsdienst der KV RLP.
Für die Besprechung kurzer Sachverhalte oder die Übermittlung von Laborbefunden ist nicht immer ein Besuch in der Praxis erforderlich.
Gesundheitsuntersuchung 35, Erweiterter Check up, Premium Check up, Krebsvorsorge f. Männer, Hautkrebsscreening, …